Jinfo : depuis près de 40 ans, la société établie à Porrentruy est un véritable partenaire en CFAO et a pour objectif principal la satisfaction de ses clients.
Maximale Leistung bei minimiertem Einbauraum und Gewicht: Das verspricht Föhrenbach. Mit der Kugelbüchsenführung KBS 075 ergänzt das Unternehmen seine Produktpalette von motorischen Präzisionsschlitten mit Spindelantrieb um eine besonders kompakte Lösung.
Föhrenbach stellt auf der Motek 2018 Direktantriebe für kundenspezifische, präzise Positioniersysteme aus. Diese linearen und rotatorischen Antriebe liefern hohe Dynamik und sind wartungsarm.
Lineare und rotatorische Direktantriebe bieten viele Vorteile beim Betrieb von Positioniersystemen. Dennoch gibt es Vorbehalte gegen deren Einsatz, die die Experten von Föhrenbach gerne widerlegen.
Mit der neuen modularen CNC-Bahnsteuerung von Föhrenbach für bis zu drei interpolierende Achsen sollen sich Anwendungen und HMI dank des ergonomischen Programmierkonzepts ohne größeren Schulungsaufwand komfortabel programmieren lassen.
Föhrenbach, der Hersteller von direkt angetriebenen Rundtischen, hat seine Produktpalette um den Rundtisch RT3A250 mit einem Drehteller von 250 mm Durchmesser erweitert.
Wer als Maschinenkonstrukteur auf den Laser als Bearbeitungswerkzeug setzt, für den ist die Laser World of Photonics in München ein absolutes Muss, sagt Föhrenbach. Der Aussteller feiert dort vom 26. bis 29. Juni mit seinem System RT3A100 Premiere in Halle A3 am Stand 328, heißt es.
Wer als Maschinenkonstrukteur auf Laser als Bearbeitungstechnologie setzt, für den ist die Laser World of Photonics in München ein absolutes Muss. Föhrenbach, Spezialist für Positioniersysteme, stellt dort seine neue 2-Achsen-Schwenktischkombination RT3A100 auf 2-achsigem Hochpräzisions-Linearportal mit Direktantrieben.
Les horlogers pensent en micromètres, mais aussi en millisecondes. Car une production horlogère compétitive nécessite les deux: précision extrême et productivité maximale. C'est exactement ces deux éléments qu'associent les machines de traitement des surfaces pour l'industrie horlogère de Föhrenbach. Les modèles les plus récents, conçus sur la base de la machine de décoration F-Décor 305 seront présentés par l'entreprise lors du 16e salon EPHJ, du 20 au 23 juin 2017 au PALEXPO à Genève.
Die Föhrenbach-Firmengruppe, 1975 durch Manfred Föhrenbach gegründet, steht für Präzision und Langlebigkeit ihrer Produkte. Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben einer der führenden Anbieter von hochpräzisen Komponenten, Einheiten und Systemen für Linear- und Rundbewegungen in der Automatisierungstechnik und im Präzisionsmaschinenbau. Zusatzprodukte ergänzen das Sortiment zu Komplettsystemen bis hin zu Sondermaschinen.