Machine manufacturer Fanuc will showcase several all-electric Roboshot injection moulding machines (IMM) at plastics processing international trade show in Friedrichshafen.
Fanu und MPDV geben ihre Kooperation bekannt. Die beiden Unternehmen wollen damit ihr Angebotsportfolio mit Technologien für das Industrial Internet of Things erweitern.
Das vollautomatische Schleifen von Flächen stellt kein Problem dar. Das genaue Schleifen von zu verrundenden Ecken und Kanten erfolgt aber doch meist nachträglich per Hand. Peitzmeier bietet dafür nun eine Bandschleifmaschine, die mit einem Kurzarm-Roboter kombiniert ist.
Okamoto erweitert mit der ACC CA3 die bewährte ACC CA (iQ) Baureihe zum Flach- und Profilschleifen um ein größeres Modell, wie das Unternehmen mitteilt. Modernste Steuerungstechnologie von Fanuc sowie drei CNC-Hauptachsen und bis zu fünf weitere Hilfsachsen, etwa für Schwenkabrichtsysteme oder Teilapparate, können gesteuert werden.
Einen reinraumtauglichen Roboter hat Fanuc mit dem M-20iB/25C vorgestellt. Dieser eigens weiß lackierte Roboter wurde auf Basis des Grundmodells M-20iB/25C entwickelt, wie das Unternehmen mitteilt.
Technologieübergreifende Lösungen, von Anwendern lebendig geschildert, erlebten rund 500 Fachleute aus 14 Ländern an drei Tagen bei GF Machining Solutions. So wurde die vom 9. bis 11. April 2014 in Schorndorf veranstaltete International Technology Show zu einem Summit für Entscheider aus ganz Europa.
The managing director at Formentechnik Bayreuth says the precision offered by Fanuc's Robocut Alpha-1iE machine allows for the production of complex tools.
Auf gutes Echo ist das Expertenforum zur neuen integrierten Hochgeschwindigkeits-SPS der Fanuc-Serie 30i/31i/32i-Modell B gestoßen. Rund 50 SPS-Experten deutscher Werkzeugmaschinenhersteller konnten sich in Vorträgen, Produktpräsentationen und Gesprächsrunden über die neue SPS-Generation in Fanuc CNC-Steuerungen informieren, wie Fanuc mitteilt.
>>Grâce aux nouvelles fonctions de connexions Robot de Fanuc, l'application combinée des machines-outils et robots n'a jamais été aussi simple. Par exemple, l'état du robot et le choix du programme peuvent être affichés en continu sur l'écran CNC. Réciproquement, l'écran du robot affiche les informations CNC précises et permet à l'utilisateur d'accéder à cette information, en maximisant la productivité et la sécurité.