Der Einsatz von Roboter und Visionsystemen findet in KMU und im Gewerbe immer verbreiteteren Einsatz. Die von swissT.net organisierte Fachtagung Robotics & Vision (19. März 2019) lotet das Potenzial und die Möglichkeiten aus.
Die Fachtagung Industrie 2025 widmete sich dem Thema Industrie 4.0. Die 5. Veranstaltung hat als Leitthema von Visionen zur Realität und findet am 17. Mai 2018 statt.
Un nouveau salon professionnel de la technologie et une plate-forme en ligne consacrée à la sidérurgie en Suisse et dans les pays voisins sont lancés. Cette nouvelle plate-forme a été officiellement lancée début juin.
Der Austritt der Briten aus der EU wird auch in der Schweiz wirtschaftliche Konsequenzen haben. Das BAK Basel geht von –0,5 Prozent BIP Wachstum für die folgenden Jahre aus. Die «Schadenssumme» beträgt rund 3 Mia. CHF. Für Swissmem bricht eine neue Phase der wirtschaftlichen und politischen Unsicherheit an.
Die Quersektion 200 von swissT.net lädt auch dieses Jahr wieder zur Communication Conference. Rund 150 Netzwerk- und Kommunikationsspezialisten treffen sich zu einem Erfahrungsaustausch. Dieses Jahr stehen die konkreten technischen Herausforderungen von Industrie 4.0 im Fokus.
Zwischen der swissT.fair und der Automation Schweiz, den beiden Fachmessen der Automationsbranche, kommt es zum Schulterschluss. Mit der Zusammenlegung der beiden Messen reagieren die Initianten auf die Bedürfnisse von Ausstellern und Besuchern.
Die zweite Auflage der Schweizer Messe für Automation und Elektronik befindet sich auf Erfolgskurs. Mit erfreulich guter Ausstellerbeteiligung an den beiden Austragungsorten Zürich (16. und 17. Juni) und neu Yverdon-les-Bains (21. und 22. Juni), entwickelt sich die noch junge Veranstaltung zum aktuell wohl bedeutendsten Branchentreffpunkt in der Schweiz.