En Formule 1, les limites technologiques sont constamment repoussées. Dans cette interview exclusive, Frédéric Vasseur (Team Principal Alfa Romeo Racing ORLEN et PDG de Sauber Motorsport AG), Ernst Keller (directeur de production, Sauber Motorsport AG) Gary Hoffmann (Head of Composite Suspension & Bonding, Sauber Motorsport AG) et Jochen Nutz (PDG de Walter Meier (solutions pour l'usinage) SA, partenaire technologique de Sauber Motorsport AG) expliquent ce que dépasser les limites du possible signifie.
Einfach und dabei hochgenau lassen sich die Feinbohrwerkzeuge eBore von Kennametal einstellen. Dazu wird eine digitale Anzeige an die Bohrköpfe angesteckt. Das sorgt bei kurzen Rüstzeiten für effizientes, wiederholgenaues Bohren auf exakte Durchmesser.
Mit der Übernahme der Vertretung des Werkzeugmaschinenherstellers Kunzmann Fräsmaschinen AG vervollständigt die Walter Meier (Fertigungslösungen) AG ihr Portfolio im Ausbildungsbereich. Der Drehbereich wird bereits seit Jahren erfolgreich durch die Weiler-Drehmaschinen abgedeckt. Damit bietet Walter Meier ab sofort das gesamte Dreh- und Fräsmaschinen-Spektrum für Ausbildungsbetriebe aus einer Hand an.
Das beste Rezept gegen Fachkräftemangel ist die eigene Ausbildung der Mitarbeiter. Der Anlagenbauer Benninghoven bildet seine Mitarbeiter in zwei hochmodernen Lehrwerkstätten zum Grossteil selber aus und setzt dabei auf Universalfräsmaschinen von FPS mit Handrad und CNC.
Fräswerkzeuge mit tangential angeordneten Wendeschneidplatten sind deutlich stabiler als herkömmliche Ausführungen. Werkzeugkörper und Schneidplatten sind dicker. Diesen Vorteil nutzen die aktuell vorgestellten Fräser Mill 4-12KT.
Im Bereich der Polymechaniker-Ausbildung setzt libs auf hoch moderne Werkzeugmaschinen, um die angehenden Polymechaniker auf Zukunft bestens vorzubereiten. Libs kooperiert eng mit Walter Meier Fertigungslösungen AG, deren Weiler-Drehmaschinen für die Ausbildung perfekt passen.
Anlässlich der Siams und der EPHJ-EPMT-SMT hat Walter Meier (Fertigungslösungen) eine clevere Lösung im Zusammenspiel von Robotertechnik und Messtechnologie vorgestellt. Messergebnisse werden zur Einhaltung der Werkstücktoleranzen während des Bearbeitungsprozesses genutzt.
Die Kombination aus Hochpräzisions-Werkzeugmaschine und Spezial-Diamantwerkzeugen bietet eine wirtschaftlich und technisch überzeugende Alternative für die Bearbeitung von Kunststoffen mit Anforderungen an besonders hochwertige Oberflächen wie beispielsweise für Fotolinsen.
A l'occasion de l'EPHJ-EPMT-SMT, Walter Meier présente un aperçu de son vaste programme de machines-outils et d'outillage. Ainsi qu'une liaison intelligente entre usinage robotique et mesure.
Der führende Hersteller von Differentialgetrieben Torsen mit Sitz in Belgien hat zwei Toyoda-GS300H-Skiving-Maschinen in seine Produktion integriert. Damit hat das Unternehmen seine Effizienz erheblich gesteigert.